TECHNISCHER HANDEL - 15.10.2019 | MARKT & BRANCHE NEWS

BAuA warnt vor Bestrahlung beim Schweißen

Arbeitsschutz // Schweißarbeitsplätze sind im Vergleich zu vielen anderen Arbeitsbereichen viel stärker künstlicher UV-Strahlung ausgesetzt. Darauf weist die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hin. Schweißer tragen bei ihrer Arbeit Schutzbrillen oder -visiere und geeignete Schutzkleidung, um sich vor der direkten Bestrahlung durch künstliche UV-Strahlung zu schützen. Ein neuer Bericht der BAuA zeigt nun, dass auch indirekte Bestrahlungen beim Lichtbogenschweißen die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer gefährden können. Der Forschungsbericht "Reflexion und Transmission von künstlicher optischer Strahlung an Schweißarbeitsplätzen" verfolgt dabei unter anderem das Ziel, reflexionsarme Materialien und Wandanstriche zu identifizieren. Reflexionsmessungen mit Hilfe eines neu entwickelten Feldgonio-Reflektometers ...
Neugierig geworden?
Verpassen Sie Nichts - finden Sie Alles!
Als Abonnent von TH Technischer Handel können Sie einfach auf LOGIN klicken. Die Zugangsdaten haben Sie am 30. März 2017 per E-Mail erhalten. Schauen Sie bitte in Ihrem persönlichen E-Mail-Account oder unter Ihrer allgemeinen Firmen-E-Mail-Adresse nach. Wenn keine Zugangsdaten per E-Mail eingegangen sind, klicken Sie bitte rechts unten auf dieser Webseite auf "E-Mail".

Sie sind noch kein Abonnent? Lesen Sie das digitale Probe-Abo TH vier Wochen lang kostenfrei.

Login
Probe-Abo
Kaufen