TECHNISCHER HANDEL - 17.03.2021 | Michael Ullmann | MANAGEMENT & PRAXIS B2B-VERTRIEB: REMOTE-SELLING

Der Lonesome Rider verliert an Bedeutung

Die neue Arbeitswelt und damit auch der Vertrieb werden mit vielen Schlagworten belegt. Alle sind irgendwie richtig, doch auch falsch, weil sie meist zu kurz greifen. Ein Kernelement der digitalen Transformation in Unternehmen ist die Vernetzung und damit die ganzheitliche Betrachtung, was unter dem jeweiligen Gesichtspunkt mit wem oder mit was zu vernetzen ist. Beim Remote-Selling (Vertrieb ohne direkten Kundenkontakt vor Ort) geht es also längst nicht nur um den Verkauf per Videokonferenz, der Vertrieb wandelt sich grundlegend. Die Kommunikation intern und mit dem Markt verändert sich. Parallel dazu wird der Vertriebler kanalübergreifend wahrgenommen und hinterlässt überall Spuren einer digitalen ...
Neugierig geworden?
Verpassen Sie Nichts - finden Sie Alles!
Als Abonnent von TH Technischer Handel können Sie einfach auf LOGIN klicken. Die Zugangsdaten haben Sie am 30. März 2017 per E-Mail erhalten. Schauen Sie bitte in Ihrem persönlichen E-Mail-Account oder unter Ihrer allgemeinen Firmen-E-Mail-Adresse nach. Wenn keine Zugangsdaten per E-Mail eingegangen sind, klicken Sie bitte rechts unten auf dieser Webseite auf "E-Mail".

Sie sind noch kein Abonnent? Lesen Sie das digitale Probe-Abo TH vier Wochen lang kostenfrei.

Login
Probe-Abo
Kaufen